Am 30.Juni 2011 wurde der Verein Clownvisite im Spital in Brig aus der Taufe gehoben. Unter humorvoller Mitwirkung von drei Clowns, dem aktiven und finanziellem Beistand der Paten, dem Spital Wallis, dem Komitee Gesundheitstage Ried- Brig und der Raiffeisen Oberwallis.
Als Pate und Patin begleiten den Verein:
Die Idee, den Humor als Gesundheitsförderung aktiv zu unterstützen, reifte bei den Vorbereitungen zu den ersten Gesundheitstagen in Ried-Brig. Der Humor wurde in den Anlass integriert und der Erlös der Gesundheitstage sollte einer Institution zugute kommen, welche das Lachen, den Humor in Walliser Spitälern, Heimen und Schulen als Gesundheitsförderung einsetzt.
Bereits während dem Anlass wurde auf die Arbeit und das Projekt „Gesundheitsclowns“ aufmerksam gemacht. Mit Erfolg!
Parallel dazu wurde nach der passenden Organisation im Oberwallis/Wallis gesucht, welche unterstützt werden könnte. Erfolglos.
So beschlossen wir, einen Verein zu gründen,damit ausgebildete Clowns regelmässig in Walliser Institutionen zum Einsatz kommen und um dem Lachen, dem Humor als Gesundheitsförderung zum Durchbruch zu verhelfen.
Als Pate und Patin begleiten den Verein:
- Hugo Burgener, Direktor Spitalzentrum Oberwallis
- Frau Dr. Priska Schmid, Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Visp
Die Idee, den Humor als Gesundheitsförderung aktiv zu unterstützen, reifte bei den Vorbereitungen zu den ersten Gesundheitstagen in Ried-Brig. Der Humor wurde in den Anlass integriert und der Erlös der Gesundheitstage sollte einer Institution zugute kommen, welche das Lachen, den Humor in Walliser Spitälern, Heimen und Schulen als Gesundheitsförderung einsetzt.
Bereits während dem Anlass wurde auf die Arbeit und das Projekt „Gesundheitsclowns“ aufmerksam gemacht. Mit Erfolg!
Parallel dazu wurde nach der passenden Organisation im Oberwallis/Wallis gesucht, welche unterstützt werden könnte. Erfolglos.
So beschlossen wir, einen Verein zu gründen,damit ausgebildete Clowns regelmässig in Walliser Institutionen zum Einsatz kommen und um dem Lachen, dem Humor als Gesundheitsförderung zum Durchbruch zu verhelfen.
Auf Initiative von Susanne Hugo-Lötscher bereitete das Gründungskomitee die Gründung des Vereins vor.